Das Team des von der Region Hannover geförderten Roberta-Regiozentrums hat erneut einen Robotik-Weltmeistertitel nach Hause geholt.
Die Ausschreibungen für das Jahr 2022 sind noch nicht beendet, doch Rutronik mit Hauptsitz in Ispringen sucht bereits jetzt für das...
Vernetzung, Automatisierung, smarte Technologien in allen Facetten: Im IoT-Master an der FH Technikum Wien können Studierende nach einem...
IT-Sicherheit ist in der Industrie ein besonders heißes Thema. Es geht dabei nämlich nicht nur um wirtschaftliche Aspekte, sondern auch um...
Im Master-Studiengang AI Engineering an der FH Technikum Wien widmet sich ab Herbst eine eigene Lehrveranstaltung dem Deep Learning – einem...
Pilz baut sein weltweites Qualifizierungsangebot auf Experten-Level weiter aus: Schulungsteilehmer können jetzt ihr Wissen auch im Bereich...
Von Mitte Juli bis Anfang September bekommen sie die Möglichkeit, die Welt der PC-basierten Steuerungstechnik von Beckhoff kennenzulernen....
Digi-Key Electronics, der globale Distributor mit der weltweit größten Auswahl an elektronischen Komponenten und Automatisierungsprodukten...
Die Rektorin des Technikum Wien, Sylvia Geyer, öffnete am Freitag Interessierten die Türen der FH und erzählte von den Erfolgen der...
Nach 13 Jahren, in welchen das Bachelorstudium der Mechatronik sukzessive ausgebaut und um innovative Themen angereichert wurde, wird mit...
In wechselnden Präsentationen zeigt der neue Ausstellungsbereich im Technischen Museum Wien aktuelle Forschungsprojekte der Technischen...
In Kooperation mit dem Cybersicherheitsunternehmen Kaspersky werden neue Aus- und Weiterbildungen angeboten.
EuroCC Austria und das EIT Manufacturing Co-Location Centre East haben vor kurzem eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um...
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der HTBLA Saalfelden haben drei Schüler eine Maschine zum Lösen eines verdrehten Zauberwürfels entwickelt.
Helmut Küchenhoff, Statistiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München, sieht enormes Potenzial in der KI für politische...