• E-Paper
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Shop
Ein Magazin der WEKA Industrie Medien
Suche
  • PRIME
  • Branchen
    • Menschen
    • Märkte
    • Messen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Case Studies
    • Events
  • Produkte
    • Antrieb & Steuerung
    • Sensorik & Messtechnik
    • Industrielle Kommunikation
    • Safety & Security
    • HMI
    • Robotik
    • Engineering
  • Meinung
    • Kommentare
    • Interviews
    • Fachartikel
    • AUTlook-Blog
  • AUTstanding
    • Preisverleihungen
    • Projekte
    • Über den Wettbewerb
    • Employer Branding
  • Multimedia
    • Videos
    • Fotostrecken
    • Newsrooms
  • AUTlook:Fokus
  • Elektronik Report
  • PRIME
  • Branchen
    • Zurück
    • Menschen
    • Märkte
    • Messen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Case Studies
    • Events
  • Produkte
    • Zurück
    • Antrieb & Steuerung
    • Sensorik & Messtechnik
    • Industrielle Kommunikation
    • Safety & Security
    • HMI
    • Robotik
    • Engineering
  • Meinung
    • Zurück
    • Kommentare
    • Interviews
    • Fachartikel
    • AUTlook-Blog
  • AUTstanding
    • Zurück
    • Preisverleihungen
    • Projekte
    • Über den Wettbewerb
    • Employer Branding
  • Multimedia
    • Zurück
    • Videos
    • Fotostrecken
    • Newsrooms
  • AUTlook:Fokus
  • Elektronik Report
  • Startseite
  • AUTstanding
  • Projekte

  • HTBLA Rennweg

    Plätze 4-7

    Automatische Herstellung von Mosaiken auf Waschbetonplatten

    LapidiBot ist ein Teil einer industriellen Anlage zur automatischen Herstellung von Waschbetonplatten mit farbigen Mosaiken. Der Roboter...

    13.07.2022
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Forschung & Entwicklung
  • Holztechnikum Kuchl

    Plätze 4-7

    Automatisierte Sortieranlage von Deckschichtlamellen

    Ziel des Projektes der Schüler des Holztechnikum Kuchl ist es, eine automatisierte Variante für eine Sortieranlage von Deckschichtlamellen...

    13.07.2022
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Forschung & Entwicklung
  • HTL Neufelden

    Plätze 4-7

    Blechmanipulator, der den Arbeitsalltag der Mitarbeiter erleichtert

    Die Schüler der HTL Neufelden entwickelten in Zusammenarbeit mit dem Partnerunternehmen Biohort einen Blechmanipulator. Das Projekt...

    11.07.2022
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Antriebstechnik
  • Fachhochschule OÖ

    Fachhochschule OÖ

    Mechatronisches Universalstudium mit großer Bandbreite

    Was sich in den letzten 28 Jahren in der Automatisierungstechnik verändert hat, welche Grundlagen gleich geblieben sind und warum ein...

    29.06.2022
    Lesezeit: ca. 4 Minuten
    • #Forschung & Entwicklung
  • WEKA Industriemedien
    Fotostrecke

    HTL-Wettbewerb

    Das sind die Siegerprojekte von AUTstanding 2022

    Im Rahmen der Intertool 2022 wurden die diesjährigen Gewinner des HTL-Wettbewerbs für Automatisierungstechnik AUTstanding präsentiert. Die...

    16.05.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Forschung & Entwicklung
  • Das Sodex-Gründerteam (von links): Raphael Ott, Ralf Pfefferkorn und Bernhard Gantner.
    Fotostrecke

    AUTstanding

    Erstes Unternehmen setzt auf digitale Baggerlösung von Sodex Innovations

    Das Bauunternehmen Tomaselli Gabriel testet als erster Entwicklungspartner die Innovation SDX-4DVision des Vorarlberger...

    26.04.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Antriebstechnik
    • #Greiftechnik
  • Broell

    SDX-4DVision

    AUTstanding-Gewinner "Sodex Innovations" mischen Baubranche auf

    2017 haben drei Schüler der HTL-Rankweil das Projekt “Sodex” gestartet. Mit einem Modellbagger um knapp 60 Euro, ein paar elektronischen...

    15.03.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Steuerung
    • #HMI
  • AUTstanding 2022

    HTL-Wettbewerb

    AUTstanding ist zurück

    Die Zukunft hat Vorrang: Der HTL-Wettbewerb für Automatisierungstechnik wird im Schuljahr 2021/2022 wieder durchgeführt. Wir laden alle...

    06.10.2021
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Industrie 4.0
  • Gewinner des HTL-Wettbewerbs AUTstanding

    Webcast & Preisverleihung

    Das ist die Zukunft der Automatisierungstechnik

    Die Sieger des HTL-Wettbewerbs AUTstanding wurden während eines Webcast gekürt, der mit namhaften Partnern gleichzeitig einen Ausblick auf...

    10.06.2020
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #Coronavirus
    • #Industrie 4.0
  • AUTstanding

    Webcast & Preisverleihung

    Keine Zukunft ohne Automatisierung - aber wie?

    Der HTL-Wettbewerb AUTstanding geht in die Zielgerade: Die Präsentation der besten Diplomarbeiten erfolgt am 9. Juni - eingebettet in einen...

    27.05.2020
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
  • AUTSTANDING_Ressortbild2

    HTL-Wettbewerb

    Die Sieger stehen fest!

    Schwerstarbeit für die Jury: Unter 56 hervorragenden Diplomarbeiten mit einer riesigen Bandbreite an Themen suchten die Experten die besten...

    02.05.2019
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Industrie 4.0
  • AUTSTANDING_Ressortbild2

    AUTstanding

    56 Einreichungen beim HTL-Wettbewerb!!

    Wenn Sie die besten Nachwuchstechnikerinnen und -techniker Österreichs und ihre Maturaprojekte auch persönlich kennen lernen wollen, dann...

    10.04.2019
    Lesezeit: weniger als eine Minute
    • #Industrie 4.0
  • PRIME
  • Branchen
    • Menschen
    • Märkte
    • Messen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Case Studies
    • Events
  • Produkte
    • Antrieb & Steuerung
    • Sensorik & Messtechnik
    • Industrielle Kommunikation
    • Safety & Security
    • HMI
    • Robotik
    • Engineering
  • Meinung
    • Kommentare
    • Interviews
    • Fachartikel
    • AUTlook-Blog
  • AUTstanding
    • Preisverleihungen
    • Projekte
    • Über den Wettbewerb
    • Employer Branding
  • Multimedia
    • Videos
    • Fotostrecken
    • Newsrooms
  • AUTlook:Fokus
  • Elektronik Report
Verlags-Services
  • Unsere AutorInnen
  • Unsere Newsletter
  • Alle Abos auf einen Blick
  • Besuchen Sie unsere Events
  • Unsere Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
© 2022 WEKA Industrie Medien GmbH