Im Jahr 2025 wird Embedded-KI eine zentrale Rolle in der Industrie spielen. Viacheslav Gromov, Geschäftsführer von AITAD, nennt die wichtigsten Trends rund um KI-Souveränität, Predictive Maintenance und Energieeffizienz.
Nichts trennt deutschsprechenden Regionen mehr als die gemeinsame Sprache. „Halblang machen!“ – aus dem Sprachhabitat der beiden Autoren...
Wissen Sie, wann der Treibhauseffekt entdeckt wurde? Friedrich Bleicher und Hannes Hunschofsky stellen diese Frage an den Beginn ihrer...
Die Übergangsfrist für die EU-Richtlinie zur Cybersicherheit endet am 18. Oktober 2024. Scheint so, als ließen es viele Unternehmen - zu...
Eine Vielfalt technischer Standards und komplexer Normen, die sich häufig ändern, erfordern stetige Anpassen an industrielle...
Künstliche Intelligenz eröffnet Industrieunternehmen neue Möglichkeiten der Prozessoptimierung. In Kombination mit Cloud und einem smarten...
Industrieunternehmen in Hochlohnländern müssen mit einem zunehmend komplexen Geschäftsumfeld umgehen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben,...
Klaus Lussnig von Industrial Automation widmet sich in seinem Kommentar einmal mehr dem Thema Cybersecurity und findet Auswege aus der...
Friedrich Bleicher und Hannes Hunschofsky stellen sich in ihrer Kolumne Wissenstranser diesmal die Frage, wie es um den...
Cobots sind das Automatisierungswerkzeug schlechthin und haben das Potenzial, den Alltag in deutschen Unternehmen jeder Größe zu...
KI ist kein kurzfrisitger Trend, sondern gekommen um zu bleiben. Darum sollten wir sie nachhaltig denken und machen. Jonathan Rutschinski...
Friedrich Bleicher und Hannes Hunschofsky widmen sich in ihrer aktuellen Kolumne der Frage, welche Auswirkungen die Digitalisierung in...
Viele Unternehmen setzen häufig Open-Source-Software in der Produktion ein, da es viele positive Aspekte bei der Verwendung solcher...
Friedrich Bleicher und Hannes Hunschofsky widmen sich in ihrer aktuellen Kolumne der Evolution von künstlicher Intelligenz und der Frage,...
Friedrich Bleicher und Hannes Hunschofsky widmen sich in ihrer aktuellen Kolumne den Fragen, wo stehen die verschiedenen Branchen in Sachen...
Klaus Lussnig und Jens Bußjäger mit einem ersten Überblick – welche Pflichten kommen, was kritische Infrastrukturen ausmacht, welche...
Hannes Hunschofsky (EIT Manufacturing CLC East) und Friedrich Bleicher (Technische Universität Wien) widmen sich in der aktuellen Ausgabe...
Sieht etwas komisch aus, ist aber richtig geschrieben: Kräftemängel! Was meine ich damit? Ich meine die quantitative und qualitative...
Heinz Wietfeld, Director bei Hyland, gibt einen Ausblick auf Automatisierungs- und KI-Trends für 2023. KI und Automatisierung werden für...
Michael Finkler, Geschäftsführer der proALPHA Gruppe und ERP+ Experte für die Fertigungsindustrie, kommentiert die aktuelle IMK-Studie über...
In jeder Minute des täglichen Lebens nutzen wir direkt oder indirekt das Internet. Die Technologien werden in Gebäuden, im Krankenhaus, im...
Hannes Hunschofsky (EIT Manufacturing CLC East) und Friedrich Bleicher (Technische Universität Wien) blicken in der aktuellen Ausgabe der...