Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT hat im Verbund mit anderen Instituten und dem Partner German Edge Cloud die...
Gaia-X hat eine Aktualisierung seiner Richtlinien und Kriterien für die Einhaltung und Kennzeichnung veröffentlicht, um eine bessere...
codestryke ist ein Unternehmen für industrielle IoT-Lösungen aus München. Die Cloud-Oberfläche von VergeLink ermöglicht das Management der...
Storm Reply, spezialisiert auf die Konzeption und Umsetzung innovativer cloudbasierter Lösungen und Services und AWS Premier Consulting...
Der Hub ist die nationale Vertretung der Europäischen Leitinitiative Gaia-X. Ziel des Hubs ist es, österreichischen Organisationen den...
Das Fraunhofer IAO gibt in einer Publikation mit einem Anwendungsfall einen methodischen Einstieg sowie Handlungsoptionen für eine...
Der Schutz von Daten ist oft geschäftskritisch. Experte Markus Nöbauer von insideAx erklärt, welche Aspekte für Security in der Cloud...
Konzern verkürzt dank KI die Verarbeitungszeit für 3,5 Mio. Eingangsrechnungen pro Jahr um 50 Prozent und reduziert den Aufwand um 40 FTE.
Die weltweit erste Cloud-Lösung speziell für Maschinenbauer kommt nach Österreich: Der niederländische Automatisierungsspezialist IXON...
Die A1 Telekom Austria Group ist der Europäischen Cloud-Infrastruktur-Initiative Structura-X beigetreten. Die Group ist damit innerhalb von...
Um Unternehmen umfangreich zu Risiken zu beraten und abzusichern ist Parametrix gemeinsam mit INFINCO Financial Lines eine Kooperation in...
Der IIoT-Spezialist IXON ist der OPC Foundation beigetreten. Die Organisation arbeitet daran, eine sichere und zuverlässige...
Europäische Digitalunternehmen und Cloud-Anbieter starten mit Structura-X eine Initiative für gemeinsame Infrastrukturdienste, die den...
Die Implementierungspartner T-Systems International, DAASI International, BigchainDB, Fraunhofer AISEC, ecsec und XLAB haben begonnen, die...
Ein nächster Schritt für die operative Umsetzung der digitalen Infrastruktur liegt im Aufbau des europäischen Datentreuhänders "EuroDaT".