Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und Autonome Mobile Roboter (AMR) punkten vor allem durch ihre Individualität und Schnelligkeit, mit...
Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH hat mit dem IoT Ecosystem ein Konzept für intelligente und vernetzte Anwendungen entwickelt, um die...
codestryke ist ein Unternehmen für industrielle IoT-Lösungen aus München. Die Cloud-Oberfläche von VergeLink ermöglicht das Management der...
Das intelligente, sensorbasierte Ausgleichselement verleiht Robotern eine menschenähnliche Sensibilität und macht komplexe Prozesse...
PI (PROFIBUS&PROFINET International) hat sich bei der Informationsmodellierung auf die weit verbreitete OPC UA Technologie festgelegt. Ein...
Vom 30. Mai bis 2. Juni präsentieren 2.500 Unternehmen auf dem Messegelände in Hannover ihre Technologien für die Fabriken und...
InterSystems erklärt den Mehrwert von vernetzten Produktionsanlagen und der Auswertung der dort anfallenden Daten.
Der Geschäftsführer von Rockwell Automation Österreich, Armin Wenzel, über die hohe Bereitschaft von Industriekunden, neue Lösungen für die...
Der Geschäftsführer von Binder Österreich, Martin Grabler, über die veränderten Anforderungen der modularen Produktion an robuste...
Das Rahmenwerk hebt den Mehrwert hervor, den KI in industriellen IoT-Systemen der nächsten Generation bieten kann, und befasst sich mit den...
Robuste Übertragung von Sensordaten für Condition Monitoring und Smart Metering – dadurch zeichnet sich die drahtlose und standardisierte...
Das Intelligent OptiX-Netzwerk bietet fünf innovative, szenariobasierte Lösungen für die Digitalisierung der Industrie: FTTO (Fiber To The...
Wie sich ein führender Automatisierungsanbieter in dem sich rasant ändernden Umfeld positioniert: Christian Gabriel, Vice President...
Der IIoT-Spezialist IXON ist der OPC Foundation beigetreten. Die Organisation arbeitet daran, eine sichere und zuverlässige...
Hinter dem Buzzword Industrie 4.0 verbirgt sich ein ganzheitlicher Paradigmenwechsel. Die hierarchisch strukturierte klassische...