Der langjährige Geschäftsführer der Fraunhofer AUSTRIA Research und gleichzeitig Leiter des Centers für Nachhaltige Produktion und...
Im Rahmen der Veranstaltung am 14. Oktober 2022 in Wien werden die Ergebnisse des Industriepanels „Made in Austria – Produktionsarbeit in...
Eine neue Studie der WU Wien zeigt, dass Automatisierung ein Ausweg aus dem demographischen Wandel sein kann.
Ein Forschungsteam der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat in dem Projekt „AuRora – Automated Robot...
Hochrangige Vertreter von Politik und Industrie beschließen in einer gemeinsamen Erklärung die weitere Unterstützung des 2018 am...
„Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Schweißtechnik“ – so lautet der Titel der Umfrage, zu der der DVS – Deutscher Verband für...
Laut einer globalen Studie von SS&C Blue Prism sind in den vergangenen Monaten weltweit die durchschnittlichen Geschäftskosten um neun...
Das Projektteam der HTL Rennweg entwickelte einen Einkaufswagen, der dem Kunden autonom durch einen Supermarkt folgen kann.
LapidiBot ist ein Teil einer industriellen Anlage zur automatischen Herstellung von Waschbetonplatten mit farbigen Mosaiken. Der Roboter...
Ziel des Projektes der Schüler des Holztechnikum Kuchl ist es, eine automatisierte Variante für eine Sortieranlage von Deckschichtlamellen...
Ein halbes Jahr nach Präsentation von Quantum Austria starten nun die ersten mit Mitteln des Aufbau- und Resilienzplans NextGenerationEU...
Der neue Campus in Eggelsberg wird bis zu 1.000 zusätzliche High-Tech-Arbeitsplätze schaffen und umfasst neben Forschungslabors für...
Die Ausschreibungen für das Jahr 2022 sind noch nicht beendet, doch Rutronik mit Hauptsitz in Ispringen sucht bereits jetzt für das...
Arvato Systems und der Forschungsbereich Smart Service Engineering des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben...
Das Team rund um Zentrumsleiter Stefan Huber schafft in den nächsten fünf Jahren die Grundlagen für einen digitalen Assistenten, der die...