Grüner Wasserstoff, der dezentral mit Hilfe regenerativer Energiequellen erzeugt wird, hat das Potenzial, den Energiebedarf von Industrie...
Der Einsatz von Robotern spielt bei der Erreichung der von den Vereinten Nationen aufgestellten Ziele für nachhaltige Entwicklung – die so...
Die Einführung von Robotern in den Fertigungsablauf bietet Vorteile wie kurze Zykluszeiten und einen präzisen, wiederholgenauen Betrieb....
Mit „ElyLab“ wird das erste technologieübergreifende Test- und Innovationszentrum für die Wasser-Elektrolyse in Deutschland errichtet.
Die Industrial Digital Twin Association (IDTA) und die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) haben ein Memorandum of...
InterSystems erklärt den Mehrwert von vernetzten Produktionsanlagen und der Auswertung der dort anfallenden Daten.
Begleiten Sie mich ins Jahr 2024. Es gab bisher keinen Blackout in Österreich oder der EU. Warum? Die NIS Direktive 2.0 der EU wurde...
Das öffentliche Ladenetz von SMATRICS wächst rasant: Bis Ende 2022 kommen zu den aktuell knapp 250 DC und HPC (High Power Charger)...
Insgesamt vier Ratings bescheinigen dem Anbieter von Energiemanagement und Automatisierung eine nachhaltige Unternehmensführung.
Der Antriebs- und Automatisierungsspezialist Baumüller bietet jetzt online einen Energierechner an mit dem - in nur drei Schritten - die...
Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA entwickelt eine durchgängig automatisierte Elektrolyseurfabrik. Damit soll Wasserstoff als...
VIVAWEST und Phoenix Contact arbeiten bei einem Pilotprojekt in Nordrhein-Westfalen an der Senkung von Energieverbräuchen von...
Das DC-Lab des AIT Austrian Institute of Technology bringt die Forschung im Bereich Gleichstrom auf ein neues Level. Wieviel das Labor...
Emerson wird TenneT, Übertragungsnetzbetreiber für Strom in Europa, bei der Optimierung und Sicherung seines...
Ein Augsburger Start-up entwickelt ein Verfahren, das Klärschlamm und Plastikmüll zur Gewinnung von CO2-neutralem Wasserstoff nutzt. Der...