Neue Lösung zum Ausgleich von Spannungsschwankungen

Eine schwankende Spannungsversorgung wirkt sich direkt auf Produktionsabläufe aus. Dies führt zu einer Qualitätsverringerung der hergestellten Produkte und beeinträchtigt somit die Produktivität in der Fabrikation. Weiterhin kommt es zu erhöhtem Verschleiß an Maschinenkomponenten, führt zu häufigen Funktionsstörungen und reduziert die Lebenserwartung der Maschinen und Anlagen. Der PCS100 AVC- 20 ermöglicht eine schnelle und exakte Spannungsregulierung zur Sicherung und Steigerung der Produktivität. Durch die Eliminierung der Spannungsschwankungen wird eine Verbesserung der Produktionsabläufe erreicht.

Spannungsabfälle, Überspannungen und unsymmetrische Spannungsversorgungen wirken sich direkt auf die Effizienz und somit auf den Energieverbrauch in Produktionsanlagen aus. Aufgrund der schlechten Spannungsqualität muss oftmals auf kostspielige Unterstützungssysteme wie Dieselaggregate zurückgegriffen werden. Der PCS100 AVC-20 sichert eine geregelte Spannungsversorgung, um die Betriebsabläufe zu optimieren, bzw. verbessert die Anlagenrentabilität und die Effizienz der Betriebsausstattungen. Da der innovative Spannungsregler nur auf die Netzspannung zurückgreift und keinen eigenen Energiespeicher benötigt, können Kosten eingespart werden, welche durch eigene Stromerzeugung wie z.B. Notstromaggregate entstehen würden.

Basierend auf der bereits bewährten und zuverlässigen Umrichterplattform PCS100 mit seiner hochentwickelten Steuerungssoftware, korrigiert der PCS100 AVC-20 Spannungsschwankungen in weniger als 20 Millisekunden und gewährleistet damit eine kontinuierliche Netzqualität. Seine robuste Überlastfähigkeit, der modulare Aufbau und seine Skalierbarkeit machen den PCS100 AVC-20 sehr zuverlässig und wartungsfreundlich, was sich direkt auf die Betriebskosten des Spannungsreglers auswirkt.

Der interne Bypass sorgt für einen ausfallsicheren Betrieb, seine geringe Stellfläche bietet eine hohe Leistungsdichte (Leistung pro Volumen), was die Aufstellung in kleinen Räumen ohne zusätzliche Kühlung ermöglicht. Die wenigen beweglichen Komponenten des PCS100 AVC-20 verringern die Service- und

Wartungskosten enorm. Sein überlegener Wirkungsgrad von über 98% sorgt zusätzlich für geringe Betriebskosten.

Der PCS100 AVC-20 ist weltweit die Spitzenlösung für unsichere und unzuverlässige Energienetze. Die Installation oder Nachrüstung eines PCS100 AVC-20 sorgt dafür, dass industrielle Prozesse produktiver, effizienter und beständiger werden.

Das umfangreiche Stromqualitätsportfolio PCS100 von ABB ist eine einzigartige Produktpalette von Nieder- und Mittelspannungs-Umrichtertechnologie. Das Portfolio reicht von statischen Frequenzumrichtern über USV-Anlagen und aktiven Spannungsreglern bis hin zu dynamischen Stromqualitäts- und Leistungsfaktorreglern. Mit diesem Produktportfolio bietet ABB eine effiziente Power- Conditioning-Lösung, die speziell darauf ausgelegt ist, Stromqualitätsprobleme zu lösen und Netzwerke zu stabilisieren. www.abb.at