Infrarotbilder auf iPad und iPhone

Einige Beispielbilder, an denen Anwender die Funktionen sogar ohne Infrarotkamera ausprobieren können, stellt die »FLIR Viewer«-App ebenfalls zum Download im App-Store bereit. „Eine richtungsweisende Innovation auf dem Gebiet der Thermografie, die erneut FLIRs Markt- und Technologie-Führerschaft unter Beweis stellt – und über 1.250 Downloads in den ersten fünf Tagen sprechen für sich", erklärt Andy Teich, Präsident von Infrarotkamera-Weltmarktführer FLIR Systems.

Informationen: __http://itunes.apple.com/se/app/flir-ir-viewer/id408847159?mt=8#ls=1__

Funktionsübersicht: Import der Bilder von der FLIR-Infrarotkamera Layout und Bewegung der Messwerkzeuge auf dem Bild Auslesen der radiometrischen Temperaturmessdaten Heranzoomen der Bilder Schnappschuss-Funktion auf dem iPhone/iPad, mit dem die Infrarotkamera ständig verbunden ist Darstellung der GPS-Daten der Infrarotbilder auf Google Maps Erstellung und Versand von Berichten kabelloses Drucken der Berichte über AirPrint Speichern der Bilder in der iPhone/iPad-Bibliothek Upload von Bildern über FTP oder File-Sharing-Dienstleister wie Dropbox, Box.net u.a. Darstellung der Bildinformationen, d. h. Objektdaten, Textkommentare und Dateibeschreibungen Abspielen der Audiokommentare Änderung von Level und Span Änderung der Farbpalette www.flir.de