Akkreditierte vor-Ort-Kalibrierung für Durchfluss

Endress+Hauser meldet vor-Ort-Kalibrierung für Dichte zum Patent an Die Akkreditierung für die Vor-Ort-Durchflusskalibrierung – zum Beispiel durch die DAkkS (Deutsch-land), die SAS (Schweiz), die A2LA (USA) oder den CNAS (China) – hilft Qualitätsstandards zu sichern, den Aufwand für Audits zu minimieren und die Anlagenverfügbarkeit zu optimieren. Mit Hilfe eines mobilen Kalibrierwagens können Kalibrierungen in kurzer Zeit vor Ort erfolgen – sogar direkt im eingebauten Zustand, upstream oder downstream. Hierbei entfällt der Aus- und Einbau der Geräte, sodass Prozessunterbrechungen deutlich reduziert werden. Als Vergleichsnormal dient eine mobile und akkreditierte Kalibrieranlage mit Coriolis-Messgeräten. Diese sind auf nationale Vergleichsnormale (z. B. METAS, PTB, NPL etc.) rückführbar kalibriert.

Dichtekalibrierung – einmalig und herstellerunabhängig

Darüber hinaus ist die Vor-Ort-Dichtekalibrierung weltweit einmalig und von Endress+Hauser zum Patent angemeldet. Das Service-Team setzt bei dieser Kalibrierung die eigens entwickelte mobile Einrichtung mit »Promass F« als hochgenauem Referenzgerät ein. Dichtemessgeräte werden hierbei mit verschiedenen Dichten frei wählbar kalibriert. Folglich profitieren Anlagenbetreiber von der genauesten Dichtemessung unter echten Prozessbedingungen direkt in der Anlage. Ein weiteres Plus: Dieser Service beschränkt sich nicht nur auf Endress+Hauser Dichtemessgeräte (Liquiphant Dichte und Promass), sondern wird herstellerunabhängig durchgeführt.

Service zum optimalen Zeitpunkt

Dank einer Kalibrierung direkt in der Anlage erübrigen sich Demontage und Einsenden des Gerätes. Gleichzeitig wird auf diese Weise sichergestellt, dass das Gerät am Einbauort und unter den herrschenden Einsatzbedingungen getestet wird. Überdies kann die Kalibrierung vor Ort unmittelbar mit eventuell notwendiger Justage, Reparatur, Geräteaustausch und anderen Wartungsarbeiten verbunden werden. Die Zeitvorgaben für die Kalibrierung stellt der Kunde, sodass die Anlagen immer zum richtigen Zeitpunkt kalibriert werden. So ist eine optimale Leistung zu minimalen Kosten sichergestellt – und das mit nur einem Ansprechpartner für sämtliche Messgrößen. www.at.endress.com