Neues Konzept : Weidmüller Welt feiert Neueröffnung

Weidmueller

Eröffneten die Weidmüller Welt neu: Detmolds Bürgermeister Frank Hilker (2.v.l.), André Sombecki, Finanzvorstand der Weidmüller-Gruppe (3.v.l.), sowie die Auszubildenden Bendix Bruns (l.) und Joel Wiese (r.).

- © Weidmueller

Der Umbau der Räumlichkeiten resultierte aus einem neuen Konzept der Weidmüller Ausbildung, in deren Zuständigkeitsbereich die Weidmüller Welt seit März 2025 liegt. Seitdem übernimmt das Eventplanungsteam der Weidmüller-Auszubildenden, bestehend aus angehenden Industriekaufleuten und Fachinformatikern, die Betreuung und Planung der Weidmüller Welt.

"Wir stehen für frische Ideen, Teamgeist und viel Leidenschaft für das, was wir tun. Genau das spürt man auch in unserer Weidmüller Welt. Hier übernehmen unsere Auszubildenden Verantwortung und bringen neue Impulse ein. Für unsere jungen Talente ist die Weidmüller Welt eine tolle Gelegenheit, eigene Ideen umzusetzen, dazuzulernen und Verantwortung zu übernehmen. Und für uns alle ist es eine Chance, gemeinsam etwas Besonderes auf die Beine zu stellen. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!“, sagte André Sombecki bei der feierlichen Neueröffnung.

Lesetipp: Weidmüller unterstützt Standardisierung von Single Pair Ethernet

Eine der großen Veränderungen im Zuge der Umbaumaßnahmen ist die Integration eines Weidmüller-Shops, in dem alle Besucherinnen und Besucher der Weidmüller Welt ausgewählte Werkzeuge testen und über einen OR-Code online erwerben können. Auch Weidmüller Fan-Artikel wie der Weidmüller-Hoodie werden dort angeboten. Ein stetig wechselndes Sortiment lädt zum Wiederkommen ein. Darüber hinaus organisiert das Weidmüller Welt Team interne und externe Events und verwaltet das Obergeschoss der Weidmüller Welt als Workshopraum für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Detmolder Elektro- und Verbindungstechnikunternehmens. Zudem bietet die Weidmüller Welt Raum für Pop-Up Stores, verschiedene Ausstellungen sowie für Projekte, die in Zusammenarbeit mit Schulen stattfinden.