Automatische Schmiersysteme : Neue elektromechanisch betriebene Schmierbüchsen bei TAT

© Atlanta Antriebssysteme

Beim automatischen Einzelpunkt-Schmiersystem Typ M handelt es sich um eine einfach zu bedienende elektronisch gesteuerte Schmierbüchse mit elektromechanischem Antrieb. Der Antriebsmotor wird durch eine 6V-Li-Hochleistungsbatterie oder extern mittels 24V- Adapter versorgt. Die Schmierstoffkartusche ist in unterschiedlichen Größen (60 ml, 150 ml und 250 ml) erhältlich, wird mit der wiederverwendbaren Antriebseinheit verschraubt und kann nach vollständiger Entleerung wieder befüllt werden.

Die Schmierbüchse arbeitet mit einem Förderdruck von 7,5 bar automatisch und temperaturabhängig bis zu einem Jahr. Die Funktionskontrolle erfolgt durch eine gut sichtbare LED. Mit seiner präzisen Fördertechnik eignet sich dieses System zum Beispiel für die automatische Schmierung von Wälz- und Gleitlagern, Zahnstangen, offenen Getrieben oder Ketten.

Das intelligente Einzel- und Mehrpunkt-Schmiersystem MD125

Das elektronisch gesteuerte und elektromechanisch angetriebene Schmiersystem Typ MD125 kann sowohl für die Einzelpunkt-Schmierung als auch mit Hilfe von Splittern oder Progressivverteilern als Mehrpunkt-Schmiersystem eingesetzt werden. Je nach Modellvariante wird die Schmierbüchse entweder mit einer 4,5V Batterie (MD125-B) oder mit 24V DC (MD125-V) betrieben und lässt sich an die vorhandene SPS anschließen. Der umschaltbare Betriebsdruck von 15 bis 35 oder 50 bar (je nach Variante) erweitert die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich. Optional kann statt der 125 ml- Schmierkartusche auch eine 250 ml-Kartusche auf die Antriebseinheit geschraubt werden. Das eingebaute Display und der Microcontroller ermöglichen die Programmierung von spezifischen Schmierintervallen. Die Schmierbüchse MD125 weist einen kompakten Pumpenkörper sowie ein geringes Gewicht auf und eignet sich daher vor allem in Bereichen mit wenig Einbauraum – auch zur nachträglichen Installation.

MD400 flexible Einzel- und Gruppen-Schmierung mit zentraler Ansteuerung

Das Schmiersystem Typ MD400 soll eine neue Tür in die Welt der automatischen Schmierung öffnen. Mit der vielseitigen Schmierbüchse lassen sich – elektronisch gesteuert und elektromechanisch angetrieben – sowohl einzelne Schmierpunkte als auch eine ganze Gruppe verschiedenartiger Schmierstellen über einen langen Zeitraum kontinuierlich mit Schmierstoff versorgen. Das kompakte Schmiersystem ist für Öle und Fette bis NLGI-Klasse 2 geeignet, verfügt je nach Modell (MD400B, MD400V, MD400D) über 1-4 Auslässe und arbeitet entweder autark per 3V-Batteriepack oder über eine externe Spannungsversorgung von 24 V DC. Bei einem Förderdruck bis zu 70 bar beträgt der Abgabezeitraum des Schmierstoffs je nach Einstellung 1-36 Monate.