Die Brücke zwischen IT und O : Neue Features von IRMA erweitern die Cybersicherheit

IRMA

Neue Features von IRMA: Security Monitoring für den Leitstand, für SOC und MSSP.

- © IRMA

Mit dem IRMA OPC UA Server wird Cybersicherheit in der Automatisierung greifbar. Wichtige Kennzahlen wie der Bedrohungslevel, Alarme oder Angriffsmuster landen in Echtzeit direkt bei Ihrem Anlagenpersonal - klar und verständlich. OPC UA ist ein wichtiger Standard zur Vernetzung industrieller Anlagen und gewinnt immer mehr an Bedeutung – mit IRMA sind Anwender für die Zukunft bereit. Die Übertragung erfolgt im OPC UA SecurityMode "SignAndEncrypt" mit Zertifikaten.

IRMA und IRMA Guard – Virtuell als VM oder Container Der Rollout als virtuelle Maschinen (VMs) oder Container bieten unseren Partnern und Kunden die Möglichkeit, eine Monitoring Infrastruktur effizient nach dem Bedarf dynamische zu skalieren.

  • Für MSSP ermöglicht es flexible Service-Modelle zum Schutz von OT-Netzwerken.
  • Für unsere Technologie-Partner besteht die Integration der Anomalie Detektion.
  • Für Endkunden eine schnelle variable Anpassung an die veränderten Gefährdungen und Risiken.

Über die Security-Appliance IRMA

IRMA ist ein leistungsfähiges Industrie-Computersystem, mit dem Cyberangriffe schnell identifiziert und abgewehrt werden können. Ohne jegliche Aktivitäten im IT-Netz überwacht IRMA kontinuierlich kritische Infrastrukturen und vernetze Automatisierungen in Produktionsanlagen, liefert Informationen zu Cyberangriffen und ermöglicht die risikobasierte Analyse sowie die intelligente Alarmierung mittels einer übersichtlichen Management-Konsole. 

So können Risiken frühzeitig bewertet und Aktionen verzögerungsfrei gestartet werden, um einen Angriff zu stoppen oder seine Folgen wirkungsvoll zu entschärfen. IRMA wurde als innovative Lösung auf dem Stand der Technik entwickelt und gewährleistet damit Anwendern Handlungsfähigkeit im Fall eines Cyberangriffs.