B&R auf der Smarter E Europe 2024 : Lösungen für eine neue Generation der Energieerzeugung

B&R

Auf der Smarter E Europe 2024 (Stand 490, Halle B2) präsentiert B&R Lösungen, die Prozesse produktiver, effizienter und zuverlässiger machen und gleichzeitig dazu beitragen, den Übergang zu sauberer und nachhaltiger Energie voranzutreiben. 

- © B&R

"Die Gesellschaft braucht mehr denn je eine Energieversorgung, die zuverlässig, erschwinglich, effizient und nachhaltig ist", sagt der CEO von B&R Jörg Theis. "Indem wir die Integration und Skalierung neuer Lösungen für die Stromerzeugung, -übertragung, -verteilung und -speicherung schneller und einfacher machen, helfen wir unseren Kunden, die nächste Welle der Energiewende voranzutreiben."

Mit dem Eintritt der Energiewende in eine neue Phase der breiten Akzeptanz entstehen neue Herausforderungen – vom Ausgleich dynamischer Versorgungsschwankungen bis zur Integration gemischter Energiequellen in ein gemeinsames Netz. Die Energiewirtschaft reagiert darauf mit einer neuen Generation intelligenter Lösungen: Batteriesysteme speichern überschüssige Energie und geben sie ab, wenn die Nachfrage hoch oder die Produktion niedrig ist. Power-2-X-Systeme wandeln überschüssigen Strom für die Nutzung in Sektoren um, die nur schwer direkt elektrifiziert werden können. Brennstoffzellen liefern sauberen Strom für Fahrzeuge oder tragbare Stromversorgungssysteme sowie zur Netzunterstützung durch Wasserstoff, der mit erneuerbarer Energie erzeugt wird.

Die Automatisierung einer neuen Generation

Auf Stand 490 in Halle B2 lässt sich aus erster Hand erfahren, wie B&R dazu beiträgt, diese neue Generation von Energielösungen voranzutreiben durch Optimierung der Leistung, schnelle Integration und Skalierung sowie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Neben der Vertiefung der Themen Energiespeicherung und Power-2-X wird auf dem Stand unter anderem demonstriert, wie in einem ACOPOStrak Produkttransportsystem die patentierte elektronische Weiche die Produktion von Batteriezellen optimiert.

B&R-Experten werden vor Ort sein, um den Besuchern die neuesten Entwicklungen bei einigen der Flaggschiffprodukte des Unternehmens vorzustellen: Die neuen Automation PCs der Serien 4100 und 3200 bringen große Fortschritte in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit. Ebenfalls präsentiert wird ein großes Update der B&R Engineering-Umgebung, Automation Studio 6, das eine neue Ebene kollaborativen, benutzerorientierten Engineerings über den gesamten Lebenszyklus der Maschine bietet.

Die skalierbaren Automatisierungs- und Energiemanagementsysteme von B&R sind auf kritische Infrastrukturen zugeschnitten und berücksichtigen die neuesten Maßnahmen zur Cybersicherheit. Von Wind- und Solarenergie über Biogas und Wasserkraft bis hin zu konventionellen Energiequellen – die B&R-Lösungen formen die heutige Energielandschaft mit und treiben die Entwicklung zu einer nachhaltigeren Zukunft voran.