Christian Peer folgt Bruno Fritschi : Fanuc Österreich ernennt neuen Geschäftsführer

„In der Robotik- und Automatisierungsbranche war Fanuc seit jeher der Benchmark für Qualität. Daher bin ich stolz, nun Teil des Fanuc-Teams zu sein“, so Christian Peer. „Der österreichische Produktionsstandort ist auf eine stärkere Automation angewiesen. Hier kann Fanuc einen wesentlichen Beitrag leisten. Als Geschäftsführer der Fanuc Österreich ist es daher mein Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern die Automation und Digitalisierung voranzutreiben.“

Lesetipp: Fanuc landet Mega-Deal mit Volvo

Als Ingenieur für Automatisierungstechnik und MBA in „Internationalem Vertrieb und General Management“ bringt Christian Peer mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Robotik- und Automatisierungsbranche mit. Zuletzt war Christian Peer Geschäftsführer der Keba Energy Automation GmbH. Davor war er bei der Kuka Roboter GmbH als Director Automotive Business Europe sowie als Country Manager Austria tätig. Erfahrungen im Bereich CNC und Zerspanung sammelte er als CSO bei der Anger Machining GmbH.

Fanuc
Christian Peer ist seit Jahresbeginn neuer Geschäftsführer der Fanuc Österreich GmbH. - © Fanuc

Ghirardello: "Wollen Präsenz in Österreich weiter ausbauen"

Christian Peer folgt Bruno Fritschi, Vice President und Chief Customer Service Officer von Fanuc Europe, der die Fanuc Österreich GmbH nach dem Ausscheiden von Thomas Eder interimistisch geleitet hatte. Marco Ghirardello, President und CEO von Fanuc Europe: „Wir wollen unsere Präsenz in Österreich weiter ausbauen und unsere Kunden vor Ort mit der besten Expertise unterstützen. Wir freuen uns, dass wir Christian Peer für diese Aufgabe gewinnen konnten.“