Über 200.000 Tabakautomaten miteinander vernetzen : Deutsche Automatenindustrie: SECO und der BDTA unterzeichnen strategische Kooperation

Bargeldlose Transaktionen mit integrierter Altersverifikation sollen den Verkaufsprozess beschleunigen und Wiederholungskäufe fördern.
- © lukaPixMedia - stock.adobe.comSECO, ein Anbieter von technologischen End-to-End-Lösungen für die industrielle Digitalisierung, schloss eine strategische Vereinbarung mit dem BDTA (Bundesverband Deutscher Tabakwaren-Großhändler und Automatenaufsteller e.V.), der die führenden Unternehmen der Tabakautomatenbranche in Deutschland vertritt. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen mehr als 200.000 Geräte im Bereich der Tabakautomaten miteinander vernetzt werden.
Lesetipp: Siemens und NVIDIA erweitern Partnerschaft und beschleunigen KI-Einsatz
Die langfristige Partnerschaft, die laut einer Mitteilung mindestens 11 Jahre dauern soll, hat zum Ziel, SECO als führenden Anbieter von Telemetrielösungen zu etablieren. Diese Lösungen umfassen vorausschauendes Verkaufsmanagement, Fernwartung, Überwachungsdienste, innovatives bargeldloses Bezahlen mit integrierter Altersverifikation über girocard sowie dynamisches Content Management.
Integrierte Altersverifikation soll Kundenerlebnis verbessern
Zudem wird die KI- und IoT-gesteuerte Automatenlösung „Clea Vend“ von SECO implementiert. Diese Lösung ermöglicht es, auch herkömmliche Automaten mit IoT-Technologien, Edge Computing und Big-Data-Analytik aufzurüsten, so der Hersteller.
Lesetipp: Würth Elektronik präsentiert neues Funkmodul für IoT-Anwendungen
Die Vorteile für Unternehmen in diesem Sektor liegen laut Aussendung in der Verbesserung der Prozesseffizienz, mit dem Ziel, Betriebskosten zu senken und die Maschinenleistung zu optimieren. Dies soll durch integrierte Lösungen erreicht werden, die Prozesse rationalisieren und schnelle, sichere sowie bargeldlose Transaktionen ermöglichen. Darüber hinaus soll die integrierte Altersverifikation dazu beitragen, das Kundenerlebnis zu verbessern, den Verkaufsprozess zu beschleunigen, die Kundentreue zu steigern und Wiederholungskäufe zu fördern.
Sehr hohe Verfügbarkeit garantiert
Die Vereinbarung ist Teil einer langfristigen strategischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien, die auf einer früheren Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Hardware basiert. In dieser Vereinbarung hat sich SECO verpflichtet, innovative Lösungen für Verkaufsautomaten anzubieten und die langfristige Betriebskontinuität sicherzustellen.
SECO möchte nicht nur die beschriebenen Funktionen zur Verfügung stellen, sondern auch die entsprechenden Server im Auftrag des Kunden betreiben und warten, um die geforderten Dienstleistungen zu gewährleisten. Darüber hinaus garantiert das Unternehmen eine sehr hohe Verfügbarkeit dieser Dienste entlang der gesamten Kette, vom Gerät bis zum Frontend.