007 ACTION VIENNA : SMC feiert 40. Jubiläum in Österreich mit James-Bond-Ausstellung

Im legendären Aston Martin DB10 wurden für den Film "Spectre" Komponenten von SMC eingebaut.

Im legendären Aston Martin DB10 wurden für den Film "Spectre" Komponenten von SMC eingebaut.

- © Sergey Kohl - stock.adobe.com

Die Geschichte von SMC in Österreich nahm vor 40 Jahren ihren Anfang in einem Privathaus in Langenzersdorf. 1990 wurde die SMC Pneumatik GmbH in Korneuburg gegründet, wo heute laut SMC rund 260 Mitarbeitende tätig sind. Die Zentrale in Korneuburg fungiert zudem als Hauptsitz für 14 Länder in Mittel- und Osteuropa. Neben Kompetenzzentren in Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Vorchdorf betreibt SMC in Niederösterreich eine lokale Produktion, Labors für Automatisierungstechnik und ein CEE-Zentrallager.

Lesetipp: Stöber Antriebstechnik blickt positiv auf 2025

Im Jubiläumsjahr gibt es einen besonderen Anlass zu feiern: SMC-Technologie ist Teil der offiziellen James-Bond-Ausstellung 007 ACTION VIENNA, die seit September 2024 in der METAstadt Wien zu sehen ist. „Ich freue mich sehr, in unser Jubiläumsjahr mit einem Besuch der James-Bond-Ausstellung gemeinsam mit SMC Kolleginnen und -Kollegen zu starten. Die James-Bond-Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie Technologie Industrie und Entertainment miteinander verbinden kann“, so Robert Angel, Geschäftsführer der SMC Austria GmbH & Managing Director der SMC CEE Group.

In der Ausstellung können Besucherinnen und Besucher in die Welt des legendären Geheimagenten eintauchen – ikonische Fahrzeuge, Gadgets und Einblicke hinter die Kulissen inklusive. Dabei erfährt man auch, wie Fahrzeuge für die Stunts angepasst wurden, darunter ein Jaguar und ein Aston Martin, die mit SMC-Komponenten ausgestattet sind. 

Im Aston Martin wurden SY-Ventile sowie weitere Ventiltechnik wie ein Handabsperrventil von SMC installiert.
Im Aston Martin wurden SY-Ventile sowie weitere Ventiltechnik wie ein Handabsperrventil von SMC installiert. - © division4/Ingo Folie

Stunts mit Komponenten von SMC

In mehreren Bond-Filmen kommen Produkte von SMC zum Einsatz: In „Stirb an einem anderen Tag“ (2002, mit Pierce Brosnan) öffnen modifizierte SMC-Zylinder den Kofferraum eines Jaguar XKR während der „Frozen Lake Chase“-Szene. Der doppeltwirkende Kompaktzylinder sorgt dabei für Stabilität und Präzision. 

In „Spectre“ (2015, mit Daniel Craig) kamen im Aston Martin DB10 SY-Ventile sowie weitere SMC-Ventiltechnik, wie ein Handabsperrventil, zum Einsatz, um beispielsweise das Schiebedach für eine Schleudersitz-Szene zu öffnen. Das Magnetventil trug zum perfekten technischen Ablauf eines der ikonischsten Bond-Momente bei. Das Coupé wurde speziell für den 24. James-Bond-Film angefertigt und in Handarbeit mit einer Auflage von nur zehn Exemplaren produziert.

Der Kofferraum eines Jaguar XKR wurde in „Stirb an einem anderen Tag“ von zwei modifizierten SMC-Zylindern geöffnet.
Der Kofferraum eines Jaguar XKR wurde in „Stirb an einem anderen Tag“ von zwei modifizierten SMC-Zylindern geöffnet. - © division4/Ingo Folie

„Die Pneumatik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend gewandelt. SMC war als weltweit führender Anbieter stets an der Spitze dieser Entwicklung. Was einst einfache mechanische Lösungen zur Steuerung von Bewegungen waren, hat sich zu hochpräzisen Systemen mit digitaler Integration und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit weiterentwickelt“, so Robert Angel.