Industrielle Automatisierung : Schaeffler AG übernimmt Dhruva und baut Präsenz in Asien aus

„Mit der Akquisition von Dhruva erhält Schaeffler Zugang zum indischen Markt sowie weiteren asiatischen Kunden", betont Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf der Schaeffler AG.

„Mit der Akquisition von Dhruva erhält Schaeffler Zugang zum indischen Markt sowie weiteren asiatischen Kunden", betont Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf der Schaeffler AG. 

- © Trygve - stock.adobe.com

Die Industriewerk Schaeffler INA-Ingenieurdienst GmbH, ein Tochterunternehmen der Schaeffler AG, hat einen Anteilskaufvertrag über den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Dhruva, bzw. der Dhruva Automation & Controls (P) Ltd., unterzeichnet. Das Unternehmen mit Sitz in Pune, Indien, ist ein Anbieter von smarten Lösungen in der industriellen Automatisierung und Software für die Region Asien/Pazifik. 

Gegründet wurde Dhruva einer Aussendung zufolge 2002 von Jaydeep Chougule. Mit 65 Mitarbeitenden erziele das Unternehmen nachhaltige Profite. Dhruva bietet Hardware, Dienstleistungen und Softwarelösungen für die industrielle Fertigung in Bereichen wie Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, chemische Prozesstechnik, Biopharmazeutika sowie Lebensmittel- und Wasserbehandlung. Dhruva ist neben dem Hauptsitz in Pune auch in den indischen Städten Aurangabad und Kolhapur mit Vertriebsbüros vertreten. 

Lesetipp: Schneider Electric und con terra gehen Partnerschaft ein

„Dhruva ist eine optimale Ergänzung zu den Aktivitäten der Schaeffler Digital Solutions. Auch technologisch eröffnet die Zusammenarbeit neue Potenziale. Schaeffler-Werke in Indien setzen bereits auf die kombinierte Expertise und gemeinsame Softwarelösungen. Die Akquisition ermöglicht für beide Partner sowohl technologisch als auch vertriebsseitig neue Möglichkeiten“, sagt Roberto Henkel, Senior Vice President Operations Digitalization & IT, Schaeffler.

Zugang zum indischen Markt

Der Abschluss der Transaktion wird voraussichtlich noch im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 erfolgen und unterliegt bestimmten Abschlussbedingungen. Die Marke Dhruva wird mittelfristig in die Schaeffler-Gruppe integriert.

„Mit der Akquisition von Dhruva erweitert Schaeffler sein Portfolio um einen profitabel wirtschaftenden Spezialisten für intelligente industrielle Automatisierung und erhält Zugang zum indischen Markt sowie weiteren asiatischen Kunden. Dieser Schritt unterstreicht die Ausrichtung von Schaeffler auf Digitalisierung im Operations-Bereich“, erklärt Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf der Schaeffler AG. Zudem stärke man die Innovationskraft in der Automatisierung, um die Herausforderungen der digitalen Disruption anzugehen.

Lesetipp: Startschuss für Digital-Offensive bei KUKA

Jaydeep Chougule, Geschäftsführer und Mitgründer von Dhruva, sagt: „Nach 22 Jahren der Eigenständigkeit freuen wir uns nun, mit Schaeffler einen starken Partner gefunden zu haben. Gemeinsam werden wir unser Portfolio zum Vorteil unserer Kunden ausbauen und weiteres Wachstumspotenzial im indischen Markt und darüber hinaus in Asien/Pazifik realisieren. Ich freue mich, das neue Kapitel gemeinsam mit meinen mehr als 60 Kolleginnen und Kollegen aufzuschlagen und mit den neuen Möglichkeiten noch schneller und noch profitabler zu wachsen.“