Jährliche Strategiekonferenz : International Management Meeting 2025: Harting-Strategiegipfel in Espelkamp

Die Managing Directors von Harting beim strategischen Gipfeltreffen in Espelkamp.

Die Managing Directors von Harting beim strategischen Gipfeltreffen in Espelkamp.

- © HARTING Stiftung & Co. KG

Espelkamp wurde in diesen Tagen erneut zum Zentrum von Hartings jährlicher Strategiekonferenz – dem International Management Meeting (IMM) der Technologiegruppe. Die Führungskräfte aus allen Kontinenten kamen zusammen und erarbeiteten konkrete Pläne, um die Zukunft des Unternehmens zu gestalten. 

Lesetipp: UniversalAutomation.Org hat mehr als 100 Mitglieder

Das IMM 2025 stand dieses Jahr unter dem Motto „Pioneering Culture and Mindset – in all we do“. Wichtige Aspekte dabei waren die Fortschritte und Umsetzung der All Electric Society unterstützt durch Innovationen von Harting sowie die fortschreitende Globalisierung des Unternehmens. In einer komplexer werdenden Welt möchte Harting seine Organisation und Kultur weiterentwickeln, um sich als Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Harting übertraf Markterwartungen

Trotz herausfordernder globaler Marktbedingungen konnte Harting im letzten Geschäftsjahr eigenen Aussagen zufolge einen Umsatz von 940 Millionen Euro erzielen. Obwohl ein einstelliger Umsatzrückgang gegenüber dem Rekordjahr 2022/2023 verbucht wurde, übertraf das Unternehmen die Markterwartungen.

Lesetipp: Bachmann electronic steigert Umsatz auf Rekordniveau

Philip Harting, Vorstandsvorsitzender der Technologiegruppe, resümiert die Strategiekonferenz: „Gemeinsam haben wir die Weichen für nachhaltiges Wachstum und Innovation gestellt. Das Treffen hat gezeigt, dass wir gut aufgestellt sind, um zukünftige Herausforderungen zu meistern. Der Schlüssel dazu ist unsere Kombination aus globaler Präsenz und lokalem Know-how.“